GPT-4.5: Ein Wendepunkt im KI-Scaling?

2. März 2025
ℹ️Hinweis zur Quelle

Dieser Blogartikel wurde automatisch erstellt (und übersetzt). Er basiert auf dem folgenden Original, das ich für die Veröffentlichung auf diesem Blog ausgewählt habe:
GPT-4.5: „Not a frontier model“? – by Nathan Lambert.

GPT-4.5: Ein Wendepunkt im KI-Scaling?

Die Einführung von GPT-4.5 durch OpenAI hat in der KI-Community für Diskussionen gesorgt. Obwohl das Modell die größte öffentlich zugängliche Version darstellt, wird es von OpenAI selbst nicht als bahnbrechend eingestuft. Dies wirft die Frage auf, ob die fortgesetzte Skalierung von Modellen allein noch zu den gleichen signifikanten Leistungssteigerungen führt wie in der Vergangenheit.

Was kann GPT-4.5?

GPT-4.5 ist zweifellos ein sehr großes Modell. Schätzungen zufolge könnte es 5-7 Billionen Parameter umfassen, von denen etwa 600 Milliarden aktiv sind. OpenAI hebt insbesondere Verbesserungen in den Bereichen Weltwissen (Arc Evaluation) und PersonQA hervor. Einige Beobachter berichten auch von einer angenehmeren Nutzung und besseren Schreibleistung. Allerdings zeigen Vergleiche mit anderen Modellen wie Claude 3.7 und R1, dass GPT-4.5 in bestimmten technischen Bereichen nicht unbedingt führend ist.

Es stellt sich die Frage, ob der Aufwand, der betrieben wurde, um mit GPT-4.5 den Spitzenplatz in der ChatBotArena zurückzuerobern, gerechtfertigt ist. Einige Nutzer empfinden die langsamere Geschwindigkeit als gewöhnungsbedürftig und sehen in anderen Angeboten von OpenAI ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Preis von GPT-4.5

Interessanterweise war der ursprüngliche GPT-4 bei seiner Einführung ähnlich teuer wie GPT-4.5 jetzt. Es wird erwartet, dass die Preise mit der Einführung neuer Hardware wie Nvidias Blackwell-GPUs sinken werden. Die KI-Community hat sich an rasante Fortschritte in der Effizienzsteigerung gewöhnt, sodass selbst eine vorübergehende Verlangsamung des Fortschritts Anlass zur Sorge gibt.

Dies unterstreicht, dass wir uns in einer Ära befinden, in der bei der Skalierung von KI-Modellen Kompromisse eingegangen werden müssen. GPT-4.5 könnte seiner Zeit voraus sein und die Notwendigkeit eines anderen Ansatzes in der KI-Entwicklung aufzeigen. Die Integration in andere Systeme und die Nutzung zur Schulung von Reasoning-Modellen könnten zukünftig den wahren Wert von GPT-4.5 offenbaren. Es ist denkbar, dass zukünftige Modelle von OpenAI von einem auf GPT-4.5 trainierten Reasoning-Modell destilliert werden.

Fazit

Obwohl GPT-4.5 aktuell keine bahnbrechenden Neuerungen bietet, könnte seine Bedeutung in seiner Rolle als Grundlage für zukünftige Entwicklungen liegen. Die Zeit wird zeigen, ob OpenAI mit der Veröffentlichung des Modells den richtigen Schritt gemacht hat und wie GPT-4.5 die Zukunft der KI beeinflussen wird. Die aktuellen Modelle von OpenAI wären ohne die Existenz von GPT-4.5 wahrscheinlich nicht so leistungsfähig.


Die Kommentare sind geschlossen.