Für eine korrekte Anzeige der Webseite wird JavaScript benötigt

SSH-Verbindungen mit Public Key (Schlüsseldatei) absichern

25.01.2023

Hier nur eine kurze Anleitung, wie man SSH-Verbindungen unter Linux mit einem Public Key Verfahren absichern kann. Dies ist vor allem zu empfehlen, wenn der SSH-Zugang vom Internet aus zugänglich sein soll. Denn normale Nutzer/Passwort Verfahren lassen sich deutlich einfacher über Bruteforce-Attacken knacken. Der Aufbau ist wie folgt: Es wird ein private Key auf dem […]

weiterlesen...

KI Personenerkennung mit Reolink Kameras

16.07.2022

In diesem Post zeige ich, wie man Reolink Kameras mit Hilfe von NodeRED zu einem Bewegungsmelder mit KI umbauen kann und wie man die Bildanzeige direkt in sein Home Assistant Dashboard einbaut. So kann beispielsweise die Personenerkennung zum Schalten von Licht genutzt werden, oder dir innerhalb von Millisekunden ein Bild aufs Handy schicken und du […]

weiterlesen...

Smarte Zähler (SML), Smart Grid, Smart Home! So günstig geht die Energiewende!

21.02.2022

Es herrscht die Klimakrise und wir brauchen die Energiewende – aber warum ist das so? Darum geht es in diesem Beitrag und ich zeige eine Möglichkeit, mit nur 2 € der Lösung ein Stück näherzukommen. Je intelligenter eine Spezies ist, desto mehr Energie macht sie sich zunutze, nicht nur auf der biologischen Ebene, denn das […]

weiterlesen...

Alexa Alternative ohne Cloud! Mit Rhasspy, NodeRED & HomeAssistant

19.10.2021

In diesem Projekt zeige Rhasspy als Open Source Sprachassistent Alternative zu Siri, Alexa oder dem Google Assistant. Mit NodeRED und HomeAssistant ist damit ein komplett lokales, sprach gesteuertes Haussystem möglich. Es läuft auf einem Raspberry Pi und es ist sogar möglich stationäre Satelliten bzw. Home Pods (oder wie sie auch heißen) zu bauen. Aber es […]

weiterlesen...

Smarter Türschlossantrieb selbst gebaut

10.09.2021

Ich träumte von einem Smarten Türschloss, denn ich war es leid immer selbst die Tür auf und abzuschließen. Ich wusste zwar, dass es sowas bereits zu kaufen gibt, z.B. das Nuki, aber ich wollte es selber probieren. Natürlich batteriebetrieben und ohne ständig die Akkus laden zu müssen. Mit einem ESP8266 (Wemos D1 Mini) und einem […]

weiterlesen...

Geniale Video Türklingel selber bauen!

30.05.2021

Ich habe in den letzten Monaten eine Massentaugliche und edle Version der Videotürklingel auf Basis eines ESP32 Kamera Moduls gebaut. Die Türklingel kann automatisiert und manuell Nachrichten anzeigen lassen und ich bekomme natürlich direkt ein Foto aufs Smartphone, wenn jemand geklingelt hat. Um mir Lötarbeit zu sparen, habe ich Platinen mit EasyEDA erstellt und diese […]

weiterlesen...

Traefik Architecture

Traefik Reverse Proxy – HTTPS Webservices selber hosten

26.04.2021

Um Web-Services, die bei uns zu Hause laufen, aus dem Internet zu erreichen gibt es viele Möglichkeiten. Die schlechteste Möglichkeit wäre die Portfreigabe und Weiterleitung auf ein Gerät mit unverschlüsseltem Protokoll wie beispielsweise das HTTP oder FTP. Versuche es unbedingt zu vermeinden eine einfache Portfreigabe auf HTTP oder FTP zu nutzen! Besser wäre da schon […]

weiterlesen...

Fotobox

Open Source Projekte und der Wert einer Community

09.02.2021

Dieser Beitrag ist für die, die es interessiert, warum hier gerade nur wenig neue Inhalte kommen und warum ich nicht mehr jedem individuell aushelfen oder beraten kann. Vorallem nur ungern per Mail. Außerdem sprechen wir durch, wie das DIY Smart Home zu einem richtigen Community Projekt werden kann. Ich habe lange überlegt ob Ich etwas […]

weiterlesen...

Nextcloud – Die Cloud für zu Hause

14.11.2020

Hat Google mal wieder den kostenlosen Online Speicherplatz verkleinert oder Dropbox die Preise erhöht? Und was genau passiert überhaupt mit deinen Daten? Willst du deine Daten lieber zu Hause speichern, aber trotzdem die Möglichkeiten einer modernen Cloud? Dann ist Nextcloud das Richtige für dich! Dropbox Plus kostet etwa 10 Euro pro Monat und man bekommt […]

weiterlesen...

NodeRED & Grafana Tutorial + 433Mhz Sensoren

11.06.2020

Video-Tutorial In diesem Video zeige ich wie du diverse 433Mhz Sensoren mit einem Raspberry Pi verbindest. Dazu verwende ich einen RTL-SDR DVB-T Stick mit dem man Signale deutlich besser empfangen und aufbereiten kann, als mit billigen DIY Kits. Die Komplette Tutorialserie, die stetig erweitert wird, findest du hier: DIY Open Source Smart Home für 300€ […]

weiterlesen...

Weiter