KI-gestützte Entwicklung: Vom unüberwindbaren Hindernis zur Realität

10. März 2025
ℹ️Hinweis zur Quelle

Dieser Blogartikel wurde automatisch erstellt (und übersetzt). Er basiert auf dem folgenden Original, das ich für die Veröffentlichung auf diesem Blog ausgewählt habe:

With AI You Need to Think Much Bigger! |
.

KI-gestützte Entwicklung: Vom unüberwindbaren Hindernis zur Realität

Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Herangehensweise an komplexe Projekte grundlegend. Was früher als unüberwindbare Herausforderung galt, erscheint nun machbar und in deutlich kürzerer Zeit realisierbar.

Die Transformation der Projektlandschaft

Noch vor wenigen Jahren bedeuteten umfangreiche Recherchen, das Erlernen neuer Technologien und Programmiersprachen oft eine große Hürde bei der Realisierung von Projekten. Die Angst vor zu großer Komplexität oder unbekannten Technologien führte nicht selten dazu, dass vielversprechende Vorhaben aufgegeben wurden.

Ein konkretes Beispiel illustriert diesen Wandel: Ein Projekt, das einst aufgrund der Komplexität des PCB-Layouts (Leiterplattenlayout) mit einem hochpoligen FPGA-Chip (Field Programmable Gate Array) verworfen wurde, wäre heute mit modernen Werkzeugen und KI-Unterstützung deutlich einfacher zu bewältigen. Die Kosten für Bauteile und Fertigung, die damals ein erhebliches Risiko darstellten, spielen nun eine geringere Rolle.

Auch die Herausforderung, ein Produktionssystem in einer Chemiefabrik zu ersetzen, wäre mit den heutigen Möglichkeiten der KI-gestützten Entwicklung deutlich weniger aufwendig gewesen. Die Integration verschiedener Schnittstellen und externer ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) erscheint nun deutlich effizienter.

Die Beschleunigung durch KI

Die Leistungsfähigkeit moderner KI-Modelle zeigt sich besonders deutlich in der Beschleunigung von Entwicklungsprozessen. Ein konkretes Beispiel ist die Neuerstellung eines Systems für eine Abfüllanlage. Was früher sechs Wochen intensiver Arbeit erforderte, konnte mit Hilfe eines Raspberry Pi 5, einer einfachen Kamera und KI-Unterstützung in nur zwei Stunden realisiert werden. Die KI unterstützte dabei nicht nur bei der Programmierung, sondern lieferte auch detaillierte Erklärungen zu Code, Bibliotheken und Konzepten.

Neue Perspektiven und unbegrenzte Möglichkeiten

Die Erfahrung zeigt, dass KI die Grenzen des Machbaren verschiebt und neue Perspektiven eröffnet. Projekte, die einst als zu komplex oder zu anspruchsvoll galten, können nun in Angriff genommen werden. Die Kombination aus leistungsstarken Werkzeugen und der Unterstützung durch KI ermöglicht es, innovative Ideen in die Realität umzusetzen. Es stellt sich die Frage, welche weiteren Bereiche von dieser Entwicklung profitieren werden und welche neuen Möglichkeiten sich dadurch ergeben.


Die Kommentare sind geschlossen.