
Home Assistant Roadmap 2025: Kollektive Intelligenz für das smarte Zuhause
10.05.2025Home Assistant plant für 2025, die Benutzerfreundlichkeit durch kollektive Intelligenz und Kontextverständnis von Geräten zu verbessern.
Home Assistant plant für 2025, die Benutzerfreundlichkeit durch kollektive Intelligenz und Kontextverständnis von Geräten zu verbessern.
Eine aktuelle Studie beleuchtet die Rolle von Dopamin bei der Angstbewältigung und eröffnet neue Perspektiven für die Behandlung von Angststörungen und PTBS.
Der Artikel untersucht die intrinsische Motivation und deren Einfluss auf unser Handeln und Wohlbefinden.
Die Theorie, dass Smartphones Gespräche mithören, um personalisierte Werbung auszuspielen, hält sich hartnäckig. Doch was steckt wirklich dahinter?
Ein neuer Ansatz in der KI-Entwicklung setzt auf das Lernen aus eigener Erfahrung und Interaktion mit der Umgebung, anstatt sich ausschließlich auf menschliche Daten zu verlassen.
Die Fähigkeit, sich zu konzentrieren, wird in einer Welt voller Ablenkungen und KI-gestützter Lösungen immer wichtiger.
Der Artikel argumentiert, dass die Konzentration auf Problemlösungsfähigkeiten wichtiger ist als die blinde Nutzung von KI-Tools.
Die Open Home Foundation setzt sich für Privatsphäre, Wahlfreiheit und Nachhaltigkeit im Smart Home ein und fördert eine Community-getriebene Entwicklung von Open-Source-Lösungen wie Home Assistant.
Echte Ruhe ist mehr als nur eine Pause; sie ist eine aktive Erholung, die uns schärfer, fokussierter und handlungsfähiger macht.
Ein humorvoller Blick auf verbreitete Fehltritte und Erkenntnisse in der Welt der Programmierung.