
Die Realität hinter dem KI-Agenten-Hype
20.07.2025Ein kritischer Blick auf die Herausforderungen und Grenzen von KI-Agenten in der Produktionsumgebung.
Ein kritischer Blick auf die Herausforderungen und Grenzen von KI-Agenten in der Produktionsumgebung.
Die Verbreitung von KI-generierten Inhalten erfordert neue Umgangsformen, um die Aufmerksamkeit und Ressourcen anderer nicht unnötig zu beanspruchen.
Die Softwareentwicklung erlebt durch KI eine Transformation, in der etablierte Vorgehensweisen in Frage gestellt werden und ein experimenteller Ansatz vorherrscht.
Ein Bericht prognostiziert massive Auswirkungen von KI bis 2027, die die der industriellen Revolution übertreffen – mit potenziell existentiellen Risiken.
Ein Rückgang von geselligen Zusammenkünften in den USA wirft Fragen nach den Ursachen und Konsequenzen dieses sozialen Wandels auf.
Einblicke in die Grenzen aktueller LLMs und die Bedeutung des kontinuierlichen Lernens für die zukünftige Entwicklung intelligenter Systeme.
Erfolg wird oft harter Arbeit und Talent zugeschrieben, doch die Rolle des Glücks wird leicht übersehen. Dieser Artikel untersucht, wie Glück unser Leben beeinflusst und wie wir damit umgehen sollten.
Eine Untersuchung, warum die Zahl 37 in unseren Köpfen eine so prominente Rolle spielt, wenn es um Zufall geht.
Mentale Stärke ist kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster Anstrengung und einer veränderten Denkweise. Dieser Artikel zeigt, wie man sie aufbaut.
Übermäßiger Ehrgeiz kann dazu führen, dass man Projekte gar nicht erst beginnt, aus Angst vor Unvollkommenheit. Stattdessen sollte man den Mut finden, unvollkommen zu starten und aus Fehlern zu lernen.