
10 Dinge, die Programmierer bereuen: Ein Blick auf die Kehrseiten der Softwareentwicklung
08.04.2025Ein humorvoller Blick auf verbreitete Fehltritte und Erkenntnisse in der Welt der Programmierung.
Ein humorvoller Blick auf verbreitete Fehltritte und Erkenntnisse in der Welt der Programmierung.
Eine Zusammenfassung eines Artikels über den Erwerb, die Analyse und das Testen verschiedener optischer Medien (CDs und DVDs) aus Japan.
Warum CSV trotz aller Kritik weiterhin ein unverzichtbares Datenformat ist.
Der Open Technology Fund (OTF) geht gerichtlich gegen USAGM und das Office of Management and Budget vor, um die Freigabe von zugesagten Fördermitteln zu erzwingen.
Der Fall OkCupid zeigt, wie mangelhafte E-Mail-Validierung zu Sicherheitsproblemen und einer Verschlechterung des Internets für alle führen kann.
Die goldene Ära der Softwareentwicklung, geprägt von Annehmlichkeiten und Job-Sicherheit, scheint vorbei. Doch was bedeutet das für die Zukunft der Branche?
Algorithmen bestimmen zunehmend, was wir konsumieren und wie wir denken. Es ist Zeit, die Kontrolle zurückzugewinnen.
Forscher finden undokumentierte Befehle im ESP32-Chip, die als Hintertür missbraucht werden könnten.
Dieser Artikel beleuchtet den Aufbau eines Heimnetzwerk-Routers mit OpenSense auf einem Lenovo ThinkCentre, inklusive der Integration einer 10-Gigabit-Netzwerkkarte.
Fly.io evaluiert seine GPU-Initiative angesichts der Verlagerung hin zu LLMs und Cloud-basierten AI-Diensten.